Podcastfolge 2 – Was wir aus dem internationalen Gemeinschaftsgarten Johannstadt über Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit lernen können– mit Mattes Hoffmann
In dieser Folge erfährst du:
- was der internationale Gemeinschaftsgarten Johannstadt ist und welche Werte dort gelebt werden
- wie man den größtmöglichen Wert in urbaneren Freiräumen schaffen kann
- wie Gemeinschaft mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen für alle bereichernd gelebt werden kann
- was Menschen, die schon lange in Deutschland leben, von Migrant*innen lernen können
- welche konkreten Tipps Mattes hat, falls du ein ähnliches Konzept umsetzen möchtest
- wie ökologische Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit unsere Erde zu einem besseren Ort machen werden
Tipps zur Vertiefung des Wissens
o Internationaler Gemeinschaftsgarten Johannstadt
o Internationale Gärten Dresden
o UFER Projekte
o Dresden Pflanzbar
Hast du Lust dich mit mir zu verbinden?
Instagram: annikapoblocki
meine Emailadresse: annika@connectedandfree.de
Vielen Dank für die Unterstützung bei der Entstehung dieser Folge, vor Allem bei
o Mattes Hoffmann – Gründungsmitglied des internationales Gemeinschaftsgartens Johannstadt in Dresden
o Julian Klingenberg fürs vernetzen von Mattes und mir
o David Pöll für die Komposition des Liedes
o Ella Zickerick für das Design des Podcast Covers
Ich freue mich über dein Feedback und wünsche Dir viel Spaß mit dieser Folge!
Neueste Kommentare